GRI 301: Materialien 2016
GRI-Standards und Angabe | Verweis | Auslassung und Kommentar | ||||
301: 3-3 |
Management von wesentlichen Themen |
Nachhaltige Produkte & Verpackungen: Life Science |
||||
301-1 |
Eingesetzte Materialien nach Gewicht oder Volumen |
Nachhaltige Produkte & Verpackungen: Life Science |
Auslassung: Informationen nicht verfügbar/unvollständig
Kommentar: Wir erfassen nur das Gewicht der Materialien, die direkt in unsere Chemikalien und Arzneimittel eingehen und messbar sind. Im Jahr 2023 betrug es 387 Kilotonnen (2022: 416 Kilotonnen). Außerdem verwenden wir Betriebsstoffe und Packmaterialien wie Faltschachteln, Glasflaschen oder Ampullen. Eine Unterteilung nach |
|||
301-2 |
Eingesetzte recycelte Ausgangsstoffe |
Nachhaltige Produkte & Verpackungen: Life Science |
Auslassung: Informationen nicht verfügbar/unvollständig Kommentar: Bei all unseren Bemühungen versuchen wir, Materialien effizient zu nutzen und weitestmöglich zu recyceln. Zudem verwenden wir möglichst recycelte Materialien (beispielsweise bei der Verpackung). Der sparsame Materialverbrauch ist unserem Unternehmen ein wichtiges Anliegen. Die Möglichkeiten zum Einsatz recycelten Materials in unserer Produktion sind gering, da wir mit unserem Geschäftsmodell am Beginn vieler Wertschöpfungsketten stehen. Daher erheben wir keine konzernweiten Daten dazu. Wir prüfen für das Berichtsjahr 2024 eine Konsolidierung auf Konzernebene. Über einzelne Daten und Maßnahmen berichten wir in den entsprechenden Kapiteln. |
|||
301-3 |
Wiederverwertete Produkte und ihre Verpackungsmaterialien |
Nachhaltige Produkte & Verpackungen: Life Science |
Auslassung: Informationen nicht verfügbar/unvollständig Kommentar: Aufgrund der Vielzahl unserer Produkte und der geringen Vergleichbarkeit unserer diversen Maßnahmen erheben wir keine quantitativen Daten für das gesamte Unternehmen. Wir prüfen für das Berichtsjahr 2024 eine eine Konsolidierung auf Konzernebene. Über die einzelnen Maßnahmen in unseren verschiedenen Geschäftsbereichen berichten wir in den entsprechenden Kapiteln. |
GRI 302: Energie 2016
GRI-Standards und Angabe | Verweis | Auslassung und Kommentar | ||||
302: 3-3 |
Management von wesentlichen Themen |
Nachhaltige Produkte & Verpackungen: Life Science |
||||
302-1 |
Energieverbrauch innerhalb der Organisation |
|||||
302-2 |
Energieverbrauch außerhalb der Organisation |
Auslassung: Informationen nicht verfügbar/unvollständig Kommentar: Bisher erfassen wir den Energieverbrauch außerhalb unserer Organisation nicht; wir berichten jedoch über unsere Scope-3-Emissionen. |
||||
302-3 |
Energieintensität |
|||||
302-4 |
Verringerung des Energieverbrauchs |
|||||
302-5 |
Senkung des Energiebedarfs für Produkte und Dienstleistungen |
GRI 303: Wasser und Abwasser 2018
GRI-Standards und Angabe | Verweis | Auslassung und Kommentar | ||||
303: 3-3 |
Management von wesentlichen Themen |
|||||
303-1 |
Wasser als gemeinsam genutzte Ressource |
|||||
303-2 |
Umgang mit den Auswirkungen der Wasserrückführung |
|||||
303-3 |
Wasserentnahme |
Auslassung: Nicht anwendbar Kommentar: Die Menge an Meerwasser und produziertem Wasser, das entnommen wird, ist nicht signifikant und wird daher nicht separat ausgewiesen. Die Aufschlüsselung der Wasserentnahme-Bereiche nach den GRI-Kategorien „Süßwasser“ und „anderes Wasser“ ist für uns aufgrund der benötigten Wasserqualität nicht relevant und wird daher nicht berichtet. |
||||
303-4 |
Wasserrückführung |
Auslassung: Nicht anwendbar Kommentar: Die Menge an Meer- und Grundwasser, das eingeleitet wird, ist nicht signifikant und wird daher nicht separat ausgewiesen. |
||||
303-5 |
Wasserverbrauch |
Auslassung: Nicht anwendbar Kommentar: Den Großteil des Wassers, das wir in unserer Produktion verwenden, führen wir durch Direkt- oder Indirekt-einleitungen zurück in die Umwelt. Verdunstungsprozesse sind kein wesentlicher Teil unserer Produktion. An einzelnen Produktionsstandorten binden wir geringfügige Wassermengen in unseren Produkten. In keinem unserer Prozesse entziehen wir der Umwelt maßgebliche Wassermengen, wie es etwa bei der Einbindung in Produkte oder bei der Verdunstung in die Atmosphäre vorkommen kann. Wir betreiben auch keine technischen Anlagen wie Wasserspeicher, die der Wasserentnahme dienen. Daher ist der Wasserverbrauch für unser Unternehmen nicht wesentlich. |
GRI 304: Biodiversität 2016
GRI-Standards und Angabe | Verweis | Auslassung und Kommentar | ||||
304: 3-3 |
Management von wesentlichen Themen |
|||||
304-1 |
Eigene, gemietete und verwaltete Betriebsstandorte, die sich in oder neben Schutzgebieten und Gebieten mit hohem Biodiversitätswert außerhalb von geschützten Gebieten befinden |
Auslassung: Informationen nicht verfügbar/unvollständig Kommentar: Bei der Standortplanung berücksichtigen wir den Einfluss auf die Biodiversität. Je nach Einzelfall treffen wir entsprechende Schutzmaßnahmen. |
||||
304-2 |
Erhebliche Auswirkungen von Aktivitäten, Produkten und Dienstleistungen auf die Biodiversität |
|||||
304-3 |
Geschützte oder renaturierte Lebensräume |
|||||
304-4 |
Arten auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN) und auf nationalen Listen geschützter Arten, die ihren Lebensraum in Gebieten haben, die von Geschäftstätigkeiten betroffen sind |
Auslassung: Informationen nicht verfügbar/unvollständig Kommentar: Bei der Standortplanung berücksichtigen wir den Einfluss auf die Biodiversität. Je nach Einzelfall treffen wir entsprechende Schutzmaßnahmen. |
GRI 305: Emissionen 2016
GRI-Standards und Angabe | Verweis | Auslassung und Kommentar | ||||
305: 3-3 |
Management von wesentlichen Themen |
|||||
305-1 |
Direkte THG‑Emissionen (Scope 1) |
|||||
305-2 |
Indirekte energiebedingte THG‑Emissionen (Scope 2) |
|||||
305-3 |
Sonstige indirekte THG‑Emissionen (Scope 3) |
|||||
305-4 |
Intensität der Treibhausgasemissionen |
|||||
305-5 |
Senkung der Treibhausgasemissionen |
Nachhaltige Produkte & Verpackungen: Life Science Nachhaltige Produkte & Verpackungen: Healthcare |
||||
305-6 |
Emissionen Ozon abbauender Substanzen |
|||||
305-7 |
Stickstoffoxide (NOx), Schwefeloxide (SOx) und andere signifikante Luftemissionen |
GRI 306: Abfall 2020
GRI-Standards und Angabe | Verweis | Auslassung und Kommentar | ||||
306: 3-3 |
Management von wesentlichen Themen |
|||||
306-1 |
Anfallender Abfall und erhebliche abfallbezogene Auswirkungen |
|||||
306-2 |
Management erheblicher abfallbezogener Auswirkungen |
|||||
306-3 |
Angefallener Abfall |
|||||
306-4 |
Von Entsorgung umgeleiteter Abfall |
|||||
306-5 |
Zur Entsorgung weitergeleiteter Abfall |
GRI 306: Abwasser und Abfall 2016
GRI-Standards und Angabe | Verweis | Auslassung und Kommentar | ||||
306-3 |
Erheblicher Austritt schädlicher Substanzen |
GRI 308: Umweltbewertung der Lieferanten 2016
GRI-Standards und Angabe | Verweis | Auslassung und Kommentar | ||||
308: 3-3 |
Management von wesentlichen Themen |
|||||
308-1 |
Neue Lieferanten, die anhand von Umweltkriterien überprüft wurden |
Auslassung: Nicht anwendbar Kommentar: Die Angabe „Prozentsatz neuer Lieferfirmen, die anhand von Umweltkriterien bewertet wurden“ berichten wir nicht, da diese Angabe für unser nachhaltiges Lieferkettenmanagement nicht steuerungsrelevant ist. |
||||
308-2 |
Negative Umweltauswirkungen in der Lieferkette und ergriffene Maßnahmen |
Auslassung: Nicht anwendbar
Kommentar: Wir arbeiten eng mit unseren strategischen Lieferanten zusammen und überwachen über unsere Lieferantenrisikobewertung verschiedene Risikodomänen. Dabei unterstützen wir unsere Lieferanten bei Verbesserungen und Maßnahmen zur Risikominderung. Die GRI-Angaben |